Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Die Kulturstadt Unkel putzt sich frühlingsfein heraus

Aufruf der Stadt Unkel zum Frühjahrsputz am 22. April 2023. Die Schwerpunkte sind die Pflege von Spielplätzen und die Säuberung von Beschilderung im Stadtgebiet.

Beim bislang letzten Frühjahrsputz vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 war die Rheinpromenade eine der Arbeitsschwerpunkte. Foto: Archiv Kulturstadt Unkel

Unkel. Die Kulturstadt am Rhein macht sich frühlingsfein und gegen Müll und Schmutz hilft nur der Frühjahrsputz: Im lyrischen Stil und im tatkräftigen Sinne ruft die Stadt Unkel ihre Bürger sowie die Vereine zum gemeinsamen Saubermachen am Samstag, 22. April 2023 auf.

Treffpunkt ist um 10 Uhr zunächst der Bau- und Betriebshof Ecke Kamener Straße / Schulstraße. Nachdem dort die Arbeitsgerätschaften verteilt worden sind, geht es zu den diesjährigen Schwerpunkten des reinlichen Schaffens - den Spielplätzen und der Beschilderung im Stadtgebiet.

Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, der auch selbst fleißig mit Hand anlegen wird, trägt dafür Sorge, dass es zum Abschluss der Aktion gegen 13 Uhr einen zünftigen Eintopf und kühle Getränke geben wird. Aus planungstechnischen Gründen wird um Anmeldung über das Kulturstadtbüro der Stadt Unkel, Linzer Straße 2, 53572 Unkel am Rhein, Telefon 02224 / 3309, E-Mail info@unkel.de, gebeten. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Weitere Artikel


Erpel: Wenn die Glocken Milchbrei essen

Wenn an Karfreitag und Karsamstag die Kirchenglocken nicht erklingen, dann wissen die Erpeler Kinder: ...

Planungen für 17. Auflage Windhagen-Marathon laufen auf Hochtouren

Am 14. Mai ist es soweit und es heißt wieder "keep on running, running for Children" in Windhagen. Drei ...

Dorfrallye rund um Irlich

Am Samstag, dem 15. April veranstaltet der Moderne Fanfarenzug Irlich e.V. eine Dorfrallye rund um Irlich. ...

Aktionstag gegen Hass, Rassismus und Gewalt in Neuwied

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus wurde auch dieses Jahr auf dem Luisenplatz der Aktionstag ...

"Christsein in Neuwied": sonntags:zeit mit Superintendent Kowalski in Heilig Kreuz

Die Offene Gemeinde Heilig Kreuz lädt Christen aller Konfessionen zur sonntags:zeit am Weißen Sonntag, ...

Übernachtungs-Rekord im Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die Übernachtungszahlen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben im Jahr 2022 einen neuen ...

Werbung